Barrierefreiheit
Großes Haus
Im Großen Haus stehen für Besucher.Innen im Rollstuhl eigene Plätze im hinteren Parkettbereich zur Verfügung. Barrierefreie Sanitäranlagen befinden sich im Erdgeschoß sowie im 1. und 2. Rang. Das Große Haus verfügt über einen Lift mit direktem Zugang aus der Tiefgarage bis zum 2. Rang. Zur Benutzung des Liftes melden Sie sich bei Ankunft bitte an der Kassa.
Das Große Haus verfügt über eine Induktionsschleife für umschaltbare Hörgeräte. Diese Induktionsschleife befindet sich ausschließlich im Parkett. Darüber hinaus gibt es folgende ausgewählte Plätze, welche über einen Kopfhöreranschluss verfügen. Sie können sich beim Einlass an den Garderoben dafür kostenfrei Kopfhörer ausleihen.
Im Parkett:
3. Reihe links: Sitze 1, 2 + 3
6. Reihe links: Sitze 1, 2 + 3 und Sitze 8, 9 + 10
10. Reihe links: Sitze 1, 2 + 3 und Sitze 8, 9 + 10
14. Reihe links: Sitze 1, 2 +3 und Sitze 8, 9 + 10
18. Reihe links: Sitze 6, 7 + 8
In den Rängen:
1. Rang Mittelloge 2. Reihe Sitze 4, 5 + 6
2. Rang Balkon 2. Reihe Sitze 7, 8 + 9
Galerie 2. Reihe Mitte Sitze 2, 3 + 4 und Sitze 6, 7 + 8 und Sitze 10, 11 + 12
Galerie 4. Reihe Mitte Sitze 6, 7 + 8
Galerie 5. Reihe Mitte Sitze 6, 7 + 8
Congress Innsbruck
Anlage Saal Tirol
Im Saal Tirol wurde in einem Teilbereich eine fix verlegte Induktionsschleife unter den Stühlen eingebaut. Diese ist bei allen Veranstaltungen eingeschaltet, sofern vorhanden wird das Audiosignal direkt von der Tonregie in die Induktionsanlage eingespeist, sollte dies nicht möglich sein (z.B. bei Konzerten ohne Verstärkung) wird das Signal des Raummikros zur Anlage übertragen.
Mobile Anlage:
Für alle anderen Säle steht eine mobile Anlage mit 12 Empfängern bereit. Da die Anlage nur nach Bedarf aufgebaut wird, ist die Anforderung mindestens am Vortag der Veranstaltung unter 0512/5936-1142 bekannt zu geben. Die benötigten Empfänger stehen dann beim Portier zu Abholung bereit und müssen nach der Veranstaltung auch dort wieder abgegeben werden.
Haus der Musik Innsbruck
Das Haus der Musik Innsbruck verfügt für die Kammerspiele, das [K2] und den Großen sowie Kleinen Saal über drei Lifte, unter anderem mit direktem Zugang aus der Tiefgarage bis zum Erdgeschoss.
Barrierefreie Sanitäranlagen befinden sich im 1. Untergeschoss, im Zwischengeschoss und im 1. Obergeschoss.
In den Kammerspielen, im [K2] und im Großen sowie Kleinen Saal des Hauses der Musik Innsbruck stehen für Besucher*innen im Rollstuhl eigene Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich dafür beim Kassa & Aboservice.
In den Kammerspielen, im [K2] sowie im Großen und Kleinen Saal besteht die Möglichkeit, umschaltbare Hörgeräte zu verwenden (Schwerhörigen-Induktionsschleife).
Das gesamte Haus der Musik Innsbruck ist mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet.