JUNGES PUBLIKUM
SCHAU*PLÄTZE
Hier gibt es viel zu sehen, nämlich alle Produktionen, die das Schauspiel für das junge Publikum in dieser Spielzeit bereit hält.
Alles kompakt auch in diesem Folder PDF zusammengefasst.
Lese*Reise

Unser liebenswertes Monster Erwin zieht es in den Ruhestand. Vorbei sind die wilden Abenteuer auf der Probebühne, Erwin sehnte sich nach etwas mehr Ruhe, nach gemütlichen Stunden mit guter Lektüre. Gute Lektüre – da können ihm seine Freunde, Kurt und Heinzi, die beiden Bücherwürmer, weiterhelfen.
Empfehlungen
aus dem Abendspielplan
Der große Gatsby ab 12 Jahren
URAUFFÜHRUNG . 29. OKTOBER 2022
Mit seinem Roman Der große Gatsby gelang dem US-amerikanischen Autor F. Scott Fitzgerald 1925 ein treffendes Porträt der sogenannten „Roaring Twenties“, der von wirtschaftlichem Wachstum, Kriminalität und Jazz geprägten 1920er- Jahre in den Vereinigten Staaten. Die angesprochenen Themen wie Dekadenz, Idealismus und gesellschaftliche Umbrüche bieten eine breitgefächerte Grundlage für Enrique Gasa Valgas neuestes Tanzabenteuer.
Hamlet ab 15 Jahren
PREMIERE . 14. JÄNNER 2023 . Großes Haus . Schauspiel
Shakespeares Paradestück wurde zum meist gespielten Drama der Weltliteratur. Woher kommt die ungebrochene Faszination, die dieses Stück seit über vierhundert Jahren ausübt? Vielleicht sind es Hamlets Orientierungslosigkeit, die Unentschlossenheit, das Zweifeln und Zögern, die dennoch maximal viele mit ins Verderben reißen. Hamlets komplexen Charakter leuchtet die renommierte Regisseurin
Amélie Niermeyer aus. Ein absoluter Höhepunkt des Innsbrucker Schauspieljahres.
Last Paradise Lost ab 14 Jahren
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG . 11. FEBRUAR 2023 . Großes Haus . Musiktheater
John Miltons sprachgewaltiges Versepos Paradise Lost (1667) erzählt vom Höllensturz der gefallenen Engel, davon, wie die Sünde in die Welt kam, und von der Vertreibung aus dem Garten Eden. Die hymnisch-opulente Klanggewalt der Prog Metal-Band VANDEN PLAS scheint geradezu prädestiniert dazu, Miltons Epos mit seinen kraftvollen Bildern in Musik zu fassen. Ein großes Bühnenwerk im Stil eines mittelalterlichen Moralitätenspiels als Rockoper.
Bergkristall ab 8 Jahren
URAUFFÜHRUNG . 21. MAI 2023 . Kammerspiele . Musiktheater
Die Geschwister Konrad und Sanna verlaufen sich bei dichtem Schneetreiben im Hochgebirge. Im Schutz einer Höhle überstehen die Kinder die Winternacht unbeschadet. Das gemeinsame Erleben der Sorge und Wiedersehensfreude bringt die Menschen aus verfeindeten Dörfern einander endlich näher. Bergkristall gilt als die ergreifendste Erzählung von Adalbert Stifter. Erstmals wird Bergkristall im Rahmen der „Opera Austria“ des TLT nun auch vertont.
8. Symphoniekonzert ab 10 Jahren
22. | 23. JUNI 2023 . Congress Innsbruck . Saal Tirol
Welcher Ort würde sich für die Aufführung der in jeder Hinsicht außerordentlichen Alpensymphonie von Richard Strauss wohl besser eignen als Innsbruck? Musikalisch führt Strauss sowohl die Zuhörer*innen als auch die Musiker*innen durch eine ausgedehnte Wanderung, die voll ist von atemberaubenden Sinneseindrücken und programmatischen Inhalten. Beim letzten Symphoniekonzert der Spielzeit kann man live dabei sein, wenn die Musiker*innen des TSOI zu wahren Gipfelstürmer*innen werden.
Podcasts für Junges Publikum
Die Folgen speziell für Junges Publikum findet ihr hier:
KLEINE PREISE & ABOS
Die Preise für das theater- sowie konzertpädagogische Programm finden Sie unter der jeweiligen Veranstaltung.
Für die Vorstellungen und Konzerte gilt:
- 10 € RESTKARTEN in allen Kategorien für alle unter 27 Jahren eine halbe Stunde vor Vorstellungs- bzw. Konzertbeginn. Die Abendkassa befindet sich direkt am jeweiligen Veranstaltungsort.
- U27 40 % ERMÄSSIGUNG auf alle Preise für alle unter 27 Jahren (außer bei Premieren, Veranstaltungen mit Sonderpreisen, Stehplätze und der Preisgruppe KM)
- U27 40 % ABOERMÄSSIGUNG auf alle Abos für alle unter 27 Jahren (außer DAS ABO, die Premierenabos und SIX PACK ABO)