Inhalt
Babys & Kleinstkinder können bei uns neue Klänge erleben. Dafür gestalten wir den kleinen Saal des HdM kindgerecht und gemütlich, sodass auch den Erwachsenen ein entspannter Musikgenuss möglich ist. Ältere verkuschelte Geschwisterkinder sind auch willkommen.
Die Konzertreihe legt den Schwerpunkt auf das Musik-Hören – es ist also kein interaktives Mitmachkonzert, sondern eine Einladung in eine neue Sinneswelt zu tauchen. Unser jüngstes Publikum wird dabei eingeladen, den schönen Klängen ganz einfach zu lauschen und so in die Welt der Musik einzutauchen. Dazu darf nach Herzenslust gebrabbelt, gekrabbelt, getanzt und natürlich gekuschelt werden.
Es spielen kleine Ensembles und Solist*innen der verschiedenen Abteilungen des Haus der Musik Innsbruck mit einer speziell auf die Allerkleinsten zugeschnittenen Musikauswahl. In den 6 Kuschelkonzerten gibt es von Klassik, über Jazz bis hin zur Volksmusik abwechslungsreiche ca. 30-40 min. Konzertprogramme – Musikvermittlerin Sascha Rathey (Flötistin des TSOI) führt durch die Konzerte und erstellt mit den Musiker*innen gemeinsam ein passendes Programm.
Bitte beachten: Sie benötigen auch für Ihre Kleinsten jeweils eine Eintrittskarte! Der Platz im Saal ist sicherheitstechnisch begrenzt.
4.11.22 „Spretsch“
Isabella Stricker Gesang, Klavier
Felix Buschbeck Gitarre, Gesang
Spretsch, ein ursprünglich aus Meran und Berlin stammendes akustisches Duo, wissen, wie sie musikalische Momente der besonderen Art kreieren. Mit Einflüssen aus Percussive-Fingerstyle und sphärischem mehrstimmigen Gesang erschaffen sie berührende Klangwelten.
11.11.22 „Ensemble Inn“
Caroline Müller Geige
Nilss Silkans Geige
Snezana Traikovski Cello
Das Ensemble Inn setzt sich hauptsächlich aus MusikerInnen des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck zusammen. Für das Kuschelkonzert spielen Sie Wiegenlieder ihrer letzten CD Produktion („KLASSISCHE MUSIK FÜR BABYS ZUM ENTSPANNEN“) sowie auch altbekannte Kinderlieder. Es darf natürlich gerne mitgesungen/gesummt werden!
18.11.22 „Kunterbunt“
Alejandro Fela Fagott & Klavier
Simon Wachter Oboe, Klavier & Gitarre
Solofagottist Alejandro des Tiroler Symphonieorchester Innsbruck und Oboist Simon vom Mozarteum tauschen sowohl Musikstile als auch Instrumente: wir versprechen, dass es ein abwechslungsreicher bunt-musikalischer Vormittag wird!
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass auch Kinder eine eigene Eintrittskarte benötigen. Der Platz im Saal ist sicherheitstechnisch begrenzt.