a

Konzert

ACADEMIE KONZERT: Mozart in Mailand

Fabio Biondi und das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck
VIOLINE & LEITUNG Fabio Biondi

Inhalt

Werke von Wolfgang Amadé Mozart, Carlo Monza, Giovanni Battista Sammartini, Angelo Maria Scaccia & Antonio Brioschi

Wolfgang Amadé Mozarts frühe, noch im Knabenalter für und in Mailand geschriebene Symphonien folgen noch ganz der italienischen „Sinfonia“, der dreiteiligen Form der Opernouvertüre, die sich damals immer mehr im Konzertsaal verselbständigte. Was liegt also näher, als Mozarts jugendfrische und einfallsreiche Stücke mit ausgewählten Beispielen aus dem Italien dieser spannenden Zeit der Entwicklung neuer Formen und Inhalte zu garnieren? Carlo Monza, Domkapellmeister in Mailand, schuf auch mehr als zwanzig Opern und eine von Maestro Fabio Biondi entdeckte Meeresstürme-Sinfonia, in der nicht nur die Naturgewalt, sondern auch schon die Sturm- und Drangzeit brodelt. Monzas Lehrer war der allseits und auch von Mozart sehr geschätzte Sammartini, ein wesentlicher Impulsgeber der frühen Klassik. Angelo Maria Scaccia war ein innovativer Violinvirtuose des späten Barock und über Antonio Brioschi weiß man nicht viel mehr, als dass seine Musik sehr beliebt war. Wie seine Kollegen verstand auch er viel von Geist, Witz und Melodie.